Mittwoch, 6. Oktober 2010

Ohne Worte

Es war furchtbar, furchtbar komisch. Ich konnte nicht aufhören zu lachen. Und dann kam er auf mich zu. Ich saß in einem Broadway Theater, besser gesagt, ich war vor Lachen aus dem Sessel gerutscht. Und "Avner the Eccentric" war auf dem Weg zu mir. Dazu hatte er die Bühne verlassen, Blumen aus der Vase entfernt und das verbliebene Wasser sollte mir helfen, meinen Anfall zu überwinden. Jedes Mal wenn ich mir das Poster ansehe, muss ich lächeln. Mein Leben wurde um eine Erinnerung reicher gemacht. Ohne Worte. Diese hohe Kunst der Kommunikation ist etwas Besonderes. Gott ist so. Der große König David singt in einem seiner Lieder: "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. Ein Tag sagt's dem andern, und eine Nacht tut's kund der andern ohne Sprache und ohne Worte; unhörbar ist ihre Stimme." Vielleicht sollten wir uns auch mehr Mühe geben einander ohne Worte zu berühren. Wie sagte Franz von Assisi: Predige, und wenn es sein muss, benutze Worte!






Share |



Mittwoch, 29. September 2010

U-turn

Das Leben verläuft nicht immer gradlinig. Manche starten schlecht aber schaffen es dann irgendwie. Andere werden mit dem goldenen Löffel im Mund geboren aber ihr Leben ist Schrott. Alles kann sich drehen. Niemand muss in einer Sackgasse enden. Ein Weg mag zu Ende sein, aber das muss nicht das Ende sein. Alles was ich tun muss ist ein U-turn vornehmen. Das ist schmerzhaft. Man begegnet Menschen und wird wieder mit Situationen konfrontiert, mit denen man einmal auf dem Weg in die falsche Richtung war. Das ist demütigend. Doch darin liegt unsere Chance. Darauf scheint Gott zu warten, denn "er gibt dem Demütigen Gnade". Unverdiente Hilfe, nicht zu verdienende Zuwendung, das ist Gott. Er hält sich in Sackgassen auf und hat einen Vorliebe für Menschen, die umkehren. Während die einen mit Fingern zeigen und mit Worten spotten, deckt er menschliche Kälte mit einem Mantel der Liebe zu. Schon mal erlebt? Bisher immer allein umgekehrt? Nicht nötig. Du musst diesen Weg nicht alleine zurückgehen.




Share |



Freitag, 24. September 2010

Pranger

Je verwerflicher die Schuld, umso größer das Verlangen die Schuldigen an einen öffentlichen Pranger zu stellen.
Was treibt Menschen bis HEUTE dazu, so etwas zu tun? Selbstgerechtigkeit? Hass? Oder wollen sie vielleicht nur "Ablenken"? Christen sollten Menschen sein, die sich ihrer eigenen Schuld bewusst sind. Darum suchen sie nicht die Schuld des anderen und erst recht geilen sie sich nicht daran auf. Wer sein Versagen und seine Schuld vor Gott öffentlich macht, der darf darauf vertrauen, dass Gott sie sofort zudeckt. Liebe versucht die Schuld anderer zuzudecken. Sie prangert nicht an, sie solidarisiert sich mit dem Schuldigen. Wie war das mit dem ersten Stein? Natürlich ist Liebe kein Freibrief zu sündigen. Liebe ist der Mut, daran zu glauben, dass Gott mir und anderen zutraut wieder aufzustehen und weiterzumachen, so als wären wir nie gefallen. Jesus wurde angeprangert und gekreuzigt. Kann es sein, dass auch wir Jesus kreuzigen, wenn wir Menschen ob ihres Versagens, anprangern?




Share |



Montag, 20. September 2010

Störenfried

Es klingelt. Nicht irgendwo und irgendwann. Nein, es klingelt mitten im Gottesdienst. Nicht im Kirchsaal, wo alle sitzen, sondern im Chorraum. Sozusagen im Zentrum des Lobpreises. Bedächtig schaut sich der Angerufene die Nummer auf dem Display an. Es klingelt weiter, er scheint alle Zeit der Welt zu haben. Na ja, er ist Afrikaner, und da laufen die Dinge ja bekanntlich etwas anders. Einige grinsen, andere sind sauer. "Rufe mich an in der Not, Gott". Oder war das umgekehrt. Soll ich anrufen, wenn ich in Not bin? Das tun wir ja, das tue ich auch. Was ist wenn Gott in Not ist und uns anrufen will? Kann ich mir das überhaupt vorstellen? Mir scheint, dass es viel Not gibt, in der Gott dringend Hilfe gebrauchen kann. Doch irgendwie ruft er scheinbar immer zum falschen Zeitpunkt an. Z.B. mitten im Lobpreis, beim Beten oder andächtigem Lauschen. Echt störend. Gott ist ein Störenfried.




Share |



First Supper Blog

geschrieben von: Hans J. Zimmermann

Abonnieren


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Neue Kommentare

Nur noch Facebook?
Was bewegt euch dazu, exklusiv auf Facebook zu setzen? LG, Rolf
Rolf (Gast) - 28. Mär, 17:30
Zweifel ohne "los"
Ausnahmsweise gehen wir hier mal ganz und gar nicht...
Christine Duckhorn (Gast) - 12. Sep, 17:06
Demut - Dienmut...
>>Demut! Man könnte auch sagen, das ist der Mut...
Christine Duckhorn (Gast) - 1. Jul, 08:57
Salzburg ist wirklich...
Salzburg ist wirklich eine besondere Stadt! Das Foto...
nina (Gast) - 30. Mai, 09:13
Thumbs up...
... kann ich dazu nur sagen. Recht hast du!
Christine Duckhorn (Gast) - 11. Apr, 19:50
Evangelisch katholisch...
So kann es was werden, wenn mal einer und hoffentlich...
Helmut Warnstedt (Gast) - 30. Mär, 16:49
seeeehr...
...lange nicht gelesen :)) wenn du möchtest, dann schreib...
tobiaskassuehlke - 28. Jan, 19:37
Skin
Gut das es Dich noch gibt. Danke!
Hans J. Zimmermann (Gast) - 27. Jan, 13:26

Mein Lesestoff


Eric Metaxas
Bonhoeffer


Tom Wright
Simply Jesus



Steve Stern
Der gefrorene Rabbi

Suche

 

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren