Montag, 26. Juli 2010

Loveparade

Eine ehemalige Tagesschau-Sprecherin fühlt sich veranlasst, die Folgen der tragischen Ereignisse in Duisburg als "Strafe Gottes für die Sünde", anzuprangern. Ein Leser in der TAZ empfiehlt: "Hören Sie auf die Bibel zu lesen". Genau das Gegenteil sollte sie jedoch tun. Dann würde sie lesen: "Wenn du, HERR, Sünden anrechnen willst - Herr, wer wird bestehen?" (Psalm 130, 3) Gottes Loveparade brachte unser aller Schuld ans Kreuz. Und dann machte der Gekreuzigte sich auf und sammelte seine, an ihrer Berufung gescheiterten Jünger wieder ein. Gott rechnet nicht mit ab, sondern versicherte ihnen seine Liebe. Wer im Namen Gottes Moral predigt, sollte sich an Gottes Loveparade erinnern. Der Freund der Sünder (so nannten ihn seine Kritiker) ist immer noch ihr Freund. Seine gute Nachricht: "Ich habe bezahlt!" Wer unter dem Kreuz steht kann nicht die Sünder verdammen sondern betet: Herr, sei mir Sünder gnädig! Unter dem Kreuz sind immer noch Plätze frei!


Share |



Samstag, 24. Juli 2010

Das kleine grüne Männchen

Heute in den frühen Morgenstunden setzte es sich auf meine Schulter. Bis dahin war es ein wunderschöner Morgen. Die Vögel zwitscherten und die ersten Sonnenstrahlen brachen durch. Der Kaffe duftete in der Tasse und dann kam dieses kleine hässliche Männchen und setzte sich wie gesagt auf meine Schulter. "Du bist Schlecht, du bist ein Versager, aus dir wird nichts mehr..." Ich musste ihm Recht geben. War ja keiner da der das mitbekommen hätte, sonst hätte ich auf`s heftigste protestiert. Natürlich fühle ich mich dann auch genauso! Dann flüstere eine andere Stimme in meinem Herzen: "Erinnere dich was du gelesen hast!" Und ich erinnerte mich. "Unser Gott ist ein Gott der gerne vergibt. Der unsere Schuld unter seine Füße tritt und sie in die Tiefen des Meeres versengt...(Prophet Micha Kapitel 7). Ich hab sofort ein Schild gemacht dem Männlein vor die Nase gehalten: Fischen verboten!!! Siehe da, es haute ab. WAS FÜR EIN WUNDERBARER TAG!


Share |



Mittwoch, 21. Juli 2010

Scherben

"Scherben bringen Glück!", sagt man. Tatsache ist jedoch, dass etwas kaputt gegangen ist. Natürlich kann man alles wegschmeißen, vergessen und etwas Neues suchen. Sozusagen einen Ersatz. Aber wenn es Menschen sind, wenn eine Beziehung kaputt geht, dann bleiben die Wunden. Dann verletzen wir uns immer wieder an den "Bruchstücken". Scherben des Zorns, der Bitterkeit, des Selbstmitleids oder der Trauer lassen unsere Seele bluten. Vergessen, betäuben, verdrängen? Was kann man machen? Geh in das Haus des Töpfers wie Jeremia (Buch Jeremia 18,2) es getan hat. Vielleicht hörst du, wie Jeremia, Gottes Stimme. Manchmal will der Töpfer etwas völlig Neues machen, manchmal nimmt er die Bruchstücke unseres Leben und macht aus den Zerbrochenen ein Fenster im Haus des Glaubens. Irgendjemand wird es sehen. Für ihn wirst der Zerbruch deines Lebens zum Zeichen der Liebe Gottes. Deine Tränen können die Saatkörner seiner Hoffnung werden. Geh in das Haus des Töpfers und warte.


Share |



Sonntag, 18. Juli 2010

Wahrheit

Gespräch in einer Bar: "Was hat euch hierher verschlagen?" Meine beiden Gesprächspartner schauten verwirrt. Er Mexikaner, sie Amerikanerin. Wie erklärt man "Verschlagen"? Verirrt? Gestrandet? Aber sie waren weder verirrt und auch nicht gestrandet. Wahr ist, was der andere versteht. Und wenn er es nicht versteht? Ist es dann nicht wahr? Kommunikation ist der Versuch Informationen auszutauschen. Gott will mit mir reden. Was er sagt ist wahr. Manchmal verstehe ich ihn nicht. Manchmal glaube ich etwas verstanden zu haben und laufe los. Die Wahrheit ist ein großer Schuh. Wir passen vielleicht hinein, aber er/sie bleibt immer zu groß. Man kann sich für die Wahrheit entscheiden und doch fallen. Doch die Wahrheit richtet uns immer wieder auf, manchmal unter Tränen.






Share |



First Supper Blog

geschrieben von: Hans J. Zimmermann

Abonnieren


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Neue Kommentare

Nur noch Facebook?
Was bewegt euch dazu, exklusiv auf Facebook zu setzen? LG, Rolf
Rolf (Gast) - 28. Mär, 17:30
Zweifel ohne "los"
Ausnahmsweise gehen wir hier mal ganz und gar nicht...
Christine Duckhorn (Gast) - 12. Sep, 17:06
Demut - Dienmut...
>>Demut! Man könnte auch sagen, das ist der Mut...
Christine Duckhorn (Gast) - 1. Jul, 08:57
Salzburg ist wirklich...
Salzburg ist wirklich eine besondere Stadt! Das Foto...
nina (Gast) - 30. Mai, 09:13
Thumbs up...
... kann ich dazu nur sagen. Recht hast du!
Christine Duckhorn (Gast) - 11. Apr, 19:50
Evangelisch katholisch...
So kann es was werden, wenn mal einer und hoffentlich...
Helmut Warnstedt (Gast) - 30. Mär, 16:49
seeeehr...
...lange nicht gelesen :)) wenn du möchtest, dann schreib...
tobiaskassuehlke - 28. Jan, 19:37
Skin
Gut das es Dich noch gibt. Danke!
Hans J. Zimmermann (Gast) - 27. Jan, 13:26

Mein Lesestoff


Eric Metaxas
Bonhoeffer


Tom Wright
Simply Jesus



Steve Stern
Der gefrorene Rabbi

Suche

 

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren