STURZGLÜCKLICH
Was für ein Bild. Ein Musiker wird von einem Hochhaus abgeseilt. Dabei spielt er sein Saxophon. Plötzlich löst sich ein Sicherungsseil und er stürzt zwanzig Meter in die Tiefe. Tod. Was mag einen Musiker dazu veranlassen, so etwas zu tun? Ich vermute einmal, dass er ein leidenschaftlicher Mensch war. Wer käme sonst auf die Idee, bei einer so gewagten Performance auch noch Saxophon zu spielen. So betroffen sein Tod auch macht, insgeheim bewundere ich solche Menschen. Sie leben anders, verrückter. Sie leben das Leben. Wenn man dann noch dabei seiner größten Leidenschaft nachkommt, was für ein Tod. Der Apostel Paulus war auch so einer. Mitten im Leben vom Tod umgeben. Ständig hat er über das Leben mit Christus gepredigt, und er wurde dabei mehr als Einmal gesteinigt, ins Gefängnis geworfen, erlitt Schiffbruch usw. Gibt es denn etwas Größeres, als in seiner Leidenschaft zu sterben? Oder ist das Leben? Ich möchte auch „Sturzglücklich“ leben.


first-supper - 6. Sep, 21:05