Kreuzleiden
Die Mutter zweier Kinder in Italien hat einen nationalen und europäischen Streit verloren. Sie klagte erfolgreich gegen das Aufhängen von Kreuzen in den Schulen. Das hat viele empört und einen jahrelangen Streit vor Gericht zur Folge. Nun wurde noch einmal Recht gesprochen. Das Kreuz bleibt hängen. Sie verlor also. Doch haben die „Kreuzaufhänger“ ebenfalls verloren. Warum? Weil das Kreuz auch ein Symbol der Ohnmacht ist. Man kann den Glauben nicht verordnen. Man kann ihn aber auch nicht verhindern. Der Apostel Paulus schreibt über das Kreuz, dass es eine Torheit ist für Menschen die ohne Herzensglauben an einen liebenden Gott sind. Voller Torheit musste diese Frau erleben, dass Anhänger des Kreuzes sie an Leib und Leben bedroht haben. Was für eine Entwürdigung für das Zeichen der Liebe Gottes, der sich am Kreuz als ein ohnmächtiger HERR zeigt. Gott setzte seine Liebe nicht mit den Mitteln der Gewalt durch. Gott bewahre uns davor ein christliches Leben zu führen, dass sein Recht einfordert, egal mit welchen Mitteln. Gott hat immer seinen (einen) Weg gefunden seine Gnade sichtbar werden zu lassen.




first-supper - 31. Mär, 16:57