Mittwoch, 8. Dezember 2010

SCHLECHTREDEN

Ich mache mich schon innerlich darauf gefasst und doch bin ich eigentlich "fassungslos". Warum wird am Weihnachtsfest soviel rumgenörgelt. Weihnachtslieder werden zu Konsumstimmulation eingesetzt, na und! Geschenke sind Konsumterror, also ich wehre mich nicht beschenkt zu werden, und ich liebe Weihnachtsmusik auch im Kaufhof und auf Weihnachtsmärkten. Ich liebe strahlende Kinderaugen und Gänseessen. Warum müssen wir das immer wieder schlechtreden? Weil es Leid und Unterdrückung, Elend und Ausbeutung gibt? Da halt ich es wie unser himmlischer Vater. Trotz Besatzungszeit und der Steuerwillkür sandte er seinen Sohn und der Himmel sang Hosianna, sozusagen das allererste Weihnachtslied. Er ließ sich beschenken, mit Gold, Weihrauch und Myrre. Aber vor allem ließ er sich anbeten. Er, das Kind in der Krippe, das uns alle daran erinnern will, dass wir zu Kindern werden müssen um Gottes großes Geschenk zu verstehen. Dass wir staunen und anbeten lernen müssen. Das können wir an Weihnachten lernen und im Fest der Weihnacht praktizieren. Gott wurde Mensch. Er lieferte sich uns vollkommen aus. Wenn wir ihn nicht füttern, wenn wir ihm nicht die Windeln wechseln, wenn wir ihm nicht die Nase putzen und Laufen und Reden beibringen wird das Kind nicht zum Mann und der Mann nicht zum Retter und Heiland der Welt. Das fing an Weihnachten an. Gott gab und wir dürfen handeln. Singen. Beten. Schenken. Staunen. Ich habe mir vorgenommen mir Weihnachten nicht vermiesen zu lassen. HOSIANNA!




Share |



First Supper Blog

geschrieben von: Hans J. Zimmermann

Abonnieren


xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Neue Kommentare

Nur noch Facebook?
Was bewegt euch dazu, exklusiv auf Facebook zu setzen? LG, Rolf
Rolf (Gast) - 28. Mär, 17:30
Zweifel ohne "los"
Ausnahmsweise gehen wir hier mal ganz und gar nicht...
Christine Duckhorn (Gast) - 12. Sep, 17:06
Demut - Dienmut...
>>Demut! Man könnte auch sagen, das ist der Mut...
Christine Duckhorn (Gast) - 1. Jul, 08:57
Salzburg ist wirklich...
Salzburg ist wirklich eine besondere Stadt! Das Foto...
nina (Gast) - 30. Mai, 09:13
Thumbs up...
... kann ich dazu nur sagen. Recht hast du!
Christine Duckhorn (Gast) - 11. Apr, 19:50
Evangelisch katholisch...
So kann es was werden, wenn mal einer und hoffentlich...
Helmut Warnstedt (Gast) - 30. Mär, 16:49
seeeehr...
...lange nicht gelesen :)) wenn du möchtest, dann schreib...
tobiaskassuehlke - 28. Jan, 19:37
Skin
Gut das es Dich noch gibt. Danke!
Hans J. Zimmermann (Gast) - 27. Jan, 13:26

Mein Lesestoff


Eric Metaxas
Bonhoeffer


Tom Wright
Simply Jesus



Steve Stern
Der gefrorene Rabbi

Suche

 

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren