Einschnitte
Profil ist wichtig. Auf den Autoreifen und für das Leben. Doch eine "Profilneurose" braucht niemand. Sich auf Kosten anderer zu profilieren, ist peinlich. Dennoch ist ein Profil wichtig. Auf den Autoreifen und für das Leben.
Wie entsteht ein Profil? Was macht ein "gutes" Profil aus? In einer Münchener Einkaufsstraße beobachtete ich zwei "Profilspezialisten". Sehr sympathisch und zielstrebig boten sie Passanten ihr Profil an. Längst hatten sie angefangen es auszuschneiden. Das wirkte fast immer. Menschen die ein ausgeprägtes Profil haben sind meist Menschen, mit denen das Leben nicht einfach umgegangen ist. Denn Kanten und Profile entstehen nicht durch Wattebäuschchen und Wohlfühlmassagen. Menschen mit Profil sind meist Menschen mit tiefen Einschnitten in ihrem Leben. Die markantesten Profile entstehen durch Verletzungen, Narben und Verluste. Menschen mit geistlichem Profil sind, so O-Ton Jesus: Gestorben und in die Erde gelegt wie ein Weizenkorn. Und wer sich "profilieren" will, der muss die Samthandschuhe ausziehen und sein Leben in die Hand nehmen. Wenn das Weizenkorn sein Grab verläßt und sich in den Himmel steckt, die Ähren sich im Wind bewegen, denkt niemand mehr an die dunklen Stunden unter der Erde. Jeder bewundert die Frucht. Keiner kennt den Preis dafür. Wenn Gott zu seinen Knechten und Dienern sagt: Gut gemacht, kommt herein, ihr seid meine Freude gewesen! Dann wird das strahlende Gesicht seiner Kinder die müden Augen, die tiefen Sorgenfalten, den gekrümmten Rücken vergessen lassen. Du hast Schwielen an den Händen? Ringe unter den Augen, Rückenschmerzen vor Arbeit und schlaflose Nächte? Du bist klein und unbedeutend? Du fühlst dich mehr tot als lebendig? Und das alles weil du dienst, deiner Familie, deinen Kindern, deinen Eltern, deinem Gott? Je kleiner du bist, um so höher wird Gott dich erheben! Das ist der Preis für ein geistliches Profil. Niemand applaudiert dir für das was du tust? Abwarten. Gott kann es kaum erwarten dir zu gratulieren und dir zu sagen wie stolz er auf dich ist.



Wie entsteht ein Profil? Was macht ein "gutes" Profil aus? In einer Münchener Einkaufsstraße beobachtete ich zwei "Profilspezialisten". Sehr sympathisch und zielstrebig boten sie Passanten ihr Profil an. Längst hatten sie angefangen es auszuschneiden. Das wirkte fast immer. Menschen die ein ausgeprägtes Profil haben sind meist Menschen, mit denen das Leben nicht einfach umgegangen ist. Denn Kanten und Profile entstehen nicht durch Wattebäuschchen und Wohlfühlmassagen. Menschen mit Profil sind meist Menschen mit tiefen Einschnitten in ihrem Leben. Die markantesten Profile entstehen durch Verletzungen, Narben und Verluste. Menschen mit geistlichem Profil sind, so O-Ton Jesus: Gestorben und in die Erde gelegt wie ein Weizenkorn. Und wer sich "profilieren" will, der muss die Samthandschuhe ausziehen und sein Leben in die Hand nehmen. Wenn das Weizenkorn sein Grab verläßt und sich in den Himmel steckt, die Ähren sich im Wind bewegen, denkt niemand mehr an die dunklen Stunden unter der Erde. Jeder bewundert die Frucht. Keiner kennt den Preis dafür. Wenn Gott zu seinen Knechten und Dienern sagt: Gut gemacht, kommt herein, ihr seid meine Freude gewesen! Dann wird das strahlende Gesicht seiner Kinder die müden Augen, die tiefen Sorgenfalten, den gekrümmten Rücken vergessen lassen. Du hast Schwielen an den Händen? Ringe unter den Augen, Rückenschmerzen vor Arbeit und schlaflose Nächte? Du bist klein und unbedeutend? Du fühlst dich mehr tot als lebendig? Und das alles weil du dienst, deiner Familie, deinen Kindern, deinen Eltern, deinem Gott? Je kleiner du bist, um so höher wird Gott dich erheben! Das ist der Preis für ein geistliches Profil. Niemand applaudiert dir für das was du tust? Abwarten. Gott kann es kaum erwarten dir zu gratulieren und dir zu sagen wie stolz er auf dich ist.



first-supper - 7. Nov, 12:35